
"Unser Kirchenblatt" der Seelsorgeeinheit Wasseralfingen-Hofen erscheint in der Regel alle 14 Tage. Sie können es hier online einsehen oder ein Abonnement der Druckausgabe bestellen.
"unser Kirchenblatt" online lesen
"unser Kirchenblatt" abonnieren
Wer "unser Kirchenblatt" gerne in der Hand hält und darin liest, für den ist das Abonnement genau das richtige.
Die Kosten für die Druck-Ausgabe als Abonnement betragen 20 €/Jahr (ca. 0,77€/Ausgabe). Die Bezahlung erfolgt mittels Bankeinzug, um die AusträgerInnen zu entlasten.
Laden Sie sich hier das Formular für die Abonnement-Bestellung herunter und drucken Sie dieses aus. Geben Sie das ausgefüllt und unterschriebene Formular in Ihrem Pfarramt ab.
Einreichen von Artikeln, Beiträgen und Terminen in "unser Kirchenblatt"
Es freut uns sehr, dass Sie in unserer Seelsorgeeinheit aktiv sind und für "unser Kirchenblatt" einen Artikel beitragen möchten. Letztlich lebt die Seelsorgeeinheit/jede Kirchengemeinde - und somit auch Ihre Informationsmedien - von der Lebendigkeit und Einsatzbereitschaft in Gebet und Tun jeder/s Einzelnen.
Wenn Sie einen Aritkel im "unser Kirchenblatt" veröffentlichen wollen, beachten Sie bitte Folgendes:
- Senden Sie uns bitte Ihren Artikel an folgende E-Mail-Adresse zu: Kirchenblatt-SE.Wasseralfingen-Hofen(at)drs.de
Dadurch erleichtern Sie uns die Arbeit in beiden Pfarrbüros. - Nutzen Sie neben einfach Informationstexten auch unterschiedliche Formate, z. B. Interviews, Nachberichte, Reportagen... um Ihr Thema, Ihre Angebote/Gruppe attraktiv vorzustellen.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Fotos und Bilder die Auflösung 300dpi (dots per inch) haben.
- Achten Sie insbesondere bei Fotos auf Schärfe und Helligkeit der Motive.
- Klären Sie, dass Sie die Nutzungsrechte an Grafiken, Bildern, Fotos für die Veröffentlichung im Kirchenblatt (auch für die Veröffentlichung online, im Internet) besitzen. Nutzen Sie lizenzfreie Quellen, wie z. B. www.pixabay.com oder www.pfarrbriefservice.de. Geben Sie die Bildquelle (inkl. Urheber) bei Ihrer Zusendung an die Redaktion mit an.
- Achten Sie bei der Erwähnung von Namen (oder anderen personenbezogenen Daten), dass Sie die Einwilligung der betreffenden Person (ggf. der gesetzlichen Vertreter, z.B. Eltern/Sorgeberechtige) vor Zusendung an die Redaktion (am besten schriftlich) einholen.
- Senden Sie Terminübersichten und Terminänderungen rechtzeitig (mehrere Wochen) vor dem (ersten) Termin zu.
Sollten bei Ihrem Beitrag ein Punkt offen sein, werden wir Sie informieren und nach einer Lösung suchen, um Ihre Inhalte veröffentlichen zu können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns diesbezüglich Änderungen Ihres Beitrages vorbehalten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Mitarbeit an unserem gemeinsamen Kirchenblatt!
Redaktionsschluss
Bitte beachten Sie beim Einsenden von Informationen und Artikeln die Redaktionsschlüsse:
Redaktionsschluss, Ausgabe umfasst den
Donnerstag, 9.00 Uhr Zeitraum
06.07.2023 – Nr. 13 16.07.2023 - 30.07.2023
20.07.2023 – Nr. 14 30.07.2023 - 20.08.2023 (3-wöchig)
10.08.2023 – Nr. 15 20.08.2023 - 10.09.2023 (3-wöchig)
31.08.2023 – Nr. 16 10.09.2023 - 24.09.2023
14.09.2023 – Nr. 17 24.09.2023 - 08.10.2023
Den aktuellen Redaktionsschluss finden Sie auch immer im letzten Kirchenblatt