Jugendgottesdienst Let's Mess

Der Jugendgottesdienst der besonderen Art

Ja, das ist ein wirklich anderer Gottesdienst, zumindest was die Gestaltung angeht. Musik aus großen Boxen, coole Licht-Illuminationen und Special Effects. Dazu Impulse, Gebete, Fürbitten von Jugendlichen für Jugendliche - aber auch alle Junggebliebenen. ;) Beschreiben kann man es nicht wirklich, du musst es erlebt haben. Komm einfach beim nächsten Mal vorbei! :)

Historie - Let's Mess der letzten Jahre

Let's Mess ist inzwischen zu einer festen Größe im Jugendangebot der Kirchengemeinde St. Georg geworden. Seit mehr als zehn Jahren gibt es diesen besonders gestalteten Jugendgottesdienst nun schon. Und Menschen aus dem ganzen Dekanat feiern begeistert mit!

2023 - Nr. 15: Better together

Endlich - nach zwei Jahren Pause gibts es 2023 unter dem Motto "Better together" wieder den Jugendgottesdienst „Let's Mess“.

2022: Schau m'r moal - die Zweite :)

Wie (Coronabedingt) und unter diesem Motto Jugendgottesdienst „Let's Mess“ in 2022 stattfindet, werden wir noch entscheiden. Auf jeden Fall gilt "stay connected": Zu Gott und auch zu dieser Seite, dann erfahrt ihr es garantiert! ;)

Nachtrag: Fand leider nicht statt.

2021: "Corona-Pause"

2020 - Nr. 14: Komm runter!

Unter diesem Motto findet der diesjährige Jugendgottesdienst „Let's Mess“ statt. Dabei dreht sich alles rund um das Thema Besinnung und Reflexion. Was ist wirklich wichtig in meinem Leben? Auf was kommt es an? Was ist vielleicht nur oberflächlich? Worüber sollte ich mir mal Gedanken machen? Was denke ich über aufgedrehte Personen? Worüber lohnt es sich gar nicht erst, den Kopf zu zerbrechen?

Neben spektakulärer Licht- und Tontechnik können Sie sich durch eine Radfahrtanzeinlage und verschiedenen Dinge verzaubern lassen. Der Jugendgottesdienst der besonderen Art findet am 8. März 2020 um 18:30 Uhr in der St. Georgskirche in Hofen statt. Dazu herzliche Einladung!

2019 - Nr. 13: #ofLife

Unter diesem Motto fand der diesjährige "Let's Mess"-Gottesdienst am 10. März in der St. Georgskirche (in Aalen-Hofen) statt. Rund 300 Besucher folgten der Einladung der Hofener Jugend und Ministranten trotz stürmischem und regnerischem Wetter. Sie erlebten damit den "Jugendgottesdienst der besonderen Art", der dieses Jahr bereits zum 13. Mal gefeiert wird.

Mit einem Anspiel wurde in gewohnt humorvoller Art in das Thema eingeführt und auch Pfarrer Harald Golla wirkte dabei schon ungewöhnlich früh mit. Dabei machte er deutlich, dass er mit dem, doch sehr auf die Jugend bezogenen Thema "#(Hashtag)ofLife" nicht viel anfangen könne und so beschloss man, den Vikar und ehemaligen Praktikanten Mathias Michaelis aus der Gemeinde Giengen einzuladen, den Jugendgottesdienst zu halten. Nach einem spontanen, für die Besucher über eine große Leinwand sichtbaren Anruf im Giengener Pfarrbüro, sagte der Vikar "ganz spontan" zu und konnte schon wenige Minuten später mit den Ministranten zu "Geiles Leben" von Glasperlenspiel feierlich einziehen. 

Ein Highlight des Gottesdienstes war ein etwa zwei Meter großes, dreidimensionales Hashtag-Symbol aus Hartschaum, das während der Messe zusammengebaut wurde.
Die Besucher waren dazu eingeladen anstelle der Fürbitten, eine Nachricht an Gott zu posten, indem sie ihre Botschaft auf einen Zettel schrieben und diesen anschließend mit Reißnägeln an den Hashtag anhefteten. Anschließend wurde der Hashtag unter Gänsehaut-Atmosphäre bis unter die Decke des Kirchenschiffes gezogen und ist dort nun für alle zu sehen. Den Schlusspunkt des Gottesdienstes setzte passend zum Thema die Band timeless mit "Life is life" von Opus.

Als Andenken an "Let's Mess" erhielten alle Besucher einen Schlüsselanhänger mit der Aufschrift des Themas "#ofLife".

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die es möglich gemacht haben, diesen besonderen Gottesdienst feiern zu können. Angefangen bei allen Helfern des Auf- und Abbaus, den Männern für die Sound- und Lichtgestaltung des Gottesdienstes, sowie besonders für die Bereitstellung des gesamten Technikequipments. Ein großer Dank gilt auch unserer Jugendband "timeless" für die musikalische Begleitung sowie den Jugendlichen samt Pfarrer Golla und Vikar Michaelis für die inhaltliche Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes.

Ohne finanzielle Unterstützung wäre "Let’s Mess" nicht möglich, deshalb abschließend ein großes Dankeschön an alle Sponsoren.

2018 - Nr. 12: Wer's glaubt wird selig!

Unter dem Motto "Wer's glaubt wird selig" findet der diesjährige Jugendgottesdienst "Let's Mess" statt. Dabei dreht sich alles rund um das Thema Glauben und Illusion. Was glaube ich bei den großen Fluten an Informationen durch die heutige Medienwelt eigentlich noch? Glaube ich überhaupt noch? Kann ich heutzutage auch noch glauben, obwohl ich keine Beweise dafür habe? Welche Rolle spielen Verschwörungstheorien und Fake-News in meinem Leben? All diesen Fragen werden wir auf eine besondere Art und Weise auf den Grund gehen und dabei auch klären, welcher Glaube und wie viel Glaube mir überhaupt noch guttut. Neben spektakulärer Licht- und Tontechnik können Sie sich durch eine Tanzeinlage und verschiedenen Illusionen verzaubern lassen. Der Jugendgottesdienst der besonderen Art findet am Sonntag, 18. Februar 2018 um 18:00 Uhr in der St. Georgskirche in Hofen statt. Dazu herzliche Einladung!

2017 - Nr. 11: Gib ab - Denk nach!

Der Jugendgottesdienst Let's Mess 2017 fand am 5. März um 18:00 Uhr in der St. Georgskirche in Hofen statt. Das Plakat zum Motto "Gib ab - denk nach!" gab vorab schon "Rätsel auf" und regt zum Nachdenken an.

Worüber ihr euch vorab nicht das Hirn zerbrechen musstet: Auch dieses Mal konntest du einen Gottesdienst in ganz anderem Licht erleben. Neben mitreisender und monumentaler Musik, gestaltete die Jugendband "timeless" die Messe musikalisch. Special Effects ließen nicht nur den Geist, sondern auch die Augen staunen. Wir freuen uns, wenn du Teil dieser Gemeinschaft warst und freuen uns auf das komme Jahr! Also bring dann deine Freunde und Freundinnen, deine Familie mit, um Gott lautstark und effektvoll zu feiern.

2016 - Nr. 10: Ursprung

Im Jahr 2016 fand der Jugendgottesdienst Let's Mess der besonderen Art am 21. Februar um 18:00 Uhr in der St. Georgskirche in Hofen statt. Unter dem Motto "Ursprung" erlebten die Besucher interessante Impulse, sowie Gottes Nähe.

2015 - Nr. 9: Wenn nötig, bitte wenden

2014 - Nr. 8: Gib 8

Let's Mess geht in die achte Runde. Daraus entstand das Motto "Gib 8". Acht geben kann man auf Vieles. Gerade in unserer heutigen Zeit sind wir oft voll von Dingen, die unsere Aufmerksamkeit (er-)fordern. Doch auf was kommt es wirklich an im Leben? Auf was sollten wir acht geben? Geben wir acht auf unser Leben, auf unsere Mitmenschen, auf unsere Umwelt, auf unseren Glauben, auf Gott? Mit diesen Fragen beschäftigten sich wieder zahlreiche Besucher - jung und alt.

2013 - Nr. 7: Augen auf!

2012 - Nr. 6: Mensch ich sage dir: Steh auf

2011 - Nr. 5: God - one of us

2010 - Nr. 4: Bitte lächeln?!

2009 - Nr. 3: Ich will / Ich will nicht / Was will ich überhaupt???

2008 - Nr. 2: Lebe endlich - endlich leben

2007 - Nr. 1: No risk, no fun

Techno-Gottesdienste

Vor 2007 gab es in Hofen unter geistlicher Leitung des damaligen Dekanats-Jugendpfarrers Harald Golla Techno-Gottesdienste. Damals geprägt durch die Techno-Phase mit viel lauter Musik und Lichtshows. Daraus entstand der Jugendgottesdienst Let's Mess.